Eine lange Wintersaison nähert sich dem Ende. Zahlreiche Wintersportler wurden mit neuen Skischuhen ausgerüstet oder Problemzonen an ihren bestehenden Wintersportschuhen bekämpft. In der Übergangszeit vom Winter zum Sommer nütze ich die etwas ruhigere Zeit, um neue Energie für die kommende Jahreszeit zu tanken.
Nach dem Skisport ist der Velo- und Bikesport meine zweite Leidenschaft und so gönne ich mir, mit den Kameraden des Veloclubs Sursee, eine Trainingswoche in Spanien.
Die Sport Schuh Fitting GmbH ist am Freitag, 06. April bis und mit Montag, 16. April 2018 geschlossen.
Terminvereinbarungen sind unter der Telefonnummer 041 620 55 77 (Arena Sport & Outdoor) möglich.
Nach den enormen Kosten, die mit dem Skifahren verbunden sind, ist die Qual mit der Ausrüstung die grösste Hemmschwelle diesen schönen Sport auszuüben.
Von vielen meiner Kunden höre ich immer wieder diesen Satz: „Wenn das jetzt nicht passt, dann höre ich mit dem Skifahren auf“. Gemeint sind dann jene Skischuhe, die Fuss- oder Beinschmerzen auslösen und damit die hohen Investitionen in einen Skitag oder Skiferien zunichte machen.
Ski-, Skitouren-, Langlauf- und Snowboardschuhe können die Tage im Schnee zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Wenn aber die Füsse, aufgrund verschiedenster Mängel durch die Schneesportschuhe schmerzen, machen sie den schönsten Wintertag zum teuren, schmerzhaften Alptraum.
Ich habe mich seit 2006 darauf spezialisiert Wintersportschuhe mit allen nötigen und denkbar möglichen Methoden an die Füsse meiner Kunden anzupassen. Dabei ist es egal, ob die Skischuhe aus meinem reichhaltigen Sortiment gekauft oder mitgebracht werden. Schnäppchenjäger und Internetkäufer müssen aber damit rechnen, dass sich ihr scheinbar günstig erworbenes Stück wegen falscher Grösse oder schlechter Modellwahl für eine Anpassung nicht eignet.
Viele der heute angebotenen Skischuhe werden von den Skischuhherstellern mit der Option der individuellen Anpassungsmöglichkeit beworben. Kunststoffschale und Innenschuhe kann der Handel, meist mit Wärme, an die Füsse seiner Kunden anpassen. Sicher lassen sich damit kleinere Unstimmigkeiten in der Passform optimieren. Die Praxis zeigt aber, dass diese Anpassungsmöglichkeiten für gewisse Fuss- und Beinformen begrenzt sind.
Dem Hallux kann kann geholfen werden
Der empfindliche Hallux valgus, die schmerzende Fussaussenseite, Ballendruck, Ballenbrennen, Kahnbeinschmerzen, Knöcheldruck, Schienbeinprobleme, überdurchschnittliche Wadenumfänge usw., bringen diese von der Industrie hochgelobten, anpassbaren Sportgeräte an die Wohlfühlgrenze. Die Grundvoraussetzung für einen passenden Skischuh ist und bleibt die richtige Modell- und Grössenwahl. Erst wenn diese Faktoren stimmen, kann durch eine individuelle Volumen- und Formanpassung der Kunststoffschale eine stimmige Passform erreicht werden.
Von Spontanbesuchen meiner „Skischuhschmiede“ wird abgeraten. Der Terminkalender ist zwischen Oktober und März recht voll, für eine persönliche Beratung, eine Anpassung und einen Kauf, wird vorab eine telefonische Terminvereinbarung empfohlen.
https://www.sportschuhfitting.ch/wp-content/uploads/2018/01/Sabine-e1516573820820.jpeg32641836Michael Rieble/wp-content/uploads/2015/06/Logo_SSF_schraeg_col.pngMichael Rieble2018-01-21 19:15:002021-10-18 09:26:41Plötzlich sind die Schmerzen weg!
Mein Motto – Was nicht passt, wird passend gemacht! –
Hochsaison bei Sport Schuh Fitting. Seit mehr als 10 Jahren beginnt jeweils im Oktober der grosse Ansturm, der dann bis März anhält. Auch zu Beginn der Skisaison 17/18 sind die Optimisten unter den Wintersportlern die Ersten, die ich in meinem Terminkalender eintragen kann. Die Klimaerwärmung die dazu führt, dass unsere Winter immer unberechenbarer und schneeärmer werden, lässt die Pessimisten unter den Schneesportlern erst zu einer Terminvereinbarung beim „Skischuh-Doktor“ motivieren, wenn sie auf schneeglatter Strasse mit dem Auto ins Rutschen gekommen sind. Doch gerade jetzt, wenn unsere Winter immer kostbarer und die perfekten Skitage seltener werden, ist die optimale Ausrüstung um den „schönsten Sport der Welt“ ausüben zu können, umso wichtiger.
Ski-, Skitouren-, Langlauf- und Snowboardschuhe können die Tage im Schnee zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen – aber nicht nur im positiven Sinn. Schneesportschuhe die aufgrund diverser Mängel die Füsse schmerzen lassen, machen den schönsten Wintertag zum Alptraum.
Ich habe mich mit meiner Sport Schuh Fitting GmbH in Buochs, seit 2006 darauf spezialisiert die Wintersportschuhe mit allen nötigen und denkbar möglichen Methoden an die Füsse meiner Kunden anzupassen. Dabei ist es egal, ob die Skischuhe aus meinem reichhaltigen Sortiment gekauft oder mitgebracht werden. Schnäppchenjäger und Internetfreaks müssen aber damit rechnen, dass sich ihr scheinbar günstig erworbenes Stück wegen falscher Grösse oder schlechter Modellwahl für eine Anpassung nicht eignet.
Viele der heute angebotenen Skischuhe sind von der Skischuh-Industrie bereits mit einer für Kunden anpassbaren, sogenannten „Memoryfit“-Schale oder einem „Customfit“- Innenschuh ausgerüstet. Der Fachhandel kann damit kleinere Unstimmigkeiten der Passform anpassen. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt aber, dass diese serienmässig integrierten „Fittingtools“ (Anpassungsmöglichkeiten) für gewisse Fuss- und Beinformen nicht ausreichen. Die Grundvoraussetzung für einen passenden Skischuh ist und bleibt die richtige Modell- und Grössenauswahl. Erst wenn diese Faktoren stimmen, kann durch eine Volumen- und Formanpassung der Kunststoffschale eine stimmige Passform erreicht werden.
Von Spontanbesuchen meiner „Skischuhschmiede“ wird abgeraten. Der Terminkalender ist zwischen Oktober und März meist recht voll, für eine persönliche Beratung, eine Anpassung und einen Kauf, wird eine telefonische Terminvereinbarung empfohlen.
https://www.sportschuhfitting.ch/wp-content/uploads/2017/10/IMG_1580_resized.jpg38882592Michael Rieble/wp-content/uploads/2015/06/Logo_SSF_schraeg_col.pngMichael Rieble2017-10-22 12:26:032021-10-18 09:26:41Hochsaison bei Sport Schuh Fitting
Frühlingsferien
/in Allgemein /von Michael RiebleFrühlingsferien
Eine lange Wintersaison nähert sich dem Ende. Zahlreiche Wintersportler wurden mit neuen Skischuhen ausgerüstet oder Problemzonen an ihren bestehenden Wintersportschuhen bekämpft. In der Übergangszeit vom Winter zum Sommer nütze ich die etwas ruhigere Zeit, um neue Energie für die kommende Jahreszeit zu tanken.
Nach dem Skisport ist der Velo- und Bikesport meine zweite Leidenschaft und so gönne ich mir, mit den Kameraden des Veloclubs Sursee, eine Trainingswoche in Spanien.
Die Sport Schuh Fitting GmbH ist am Freitag, 06. April bis und mit Montag, 16. April 2018 geschlossen.
Terminvereinbarungen sind unter der Telefonnummer 041 620 55 77 (Arena Sport & Outdoor) möglich.
Plötzlich sind die Schmerzen weg!
/in Allgemein /von Michael Rieble……und plötzlich sind die Schmerzen weg!
Die Qual mit der Ausrüstung
Nach den enormen Kosten, die mit dem Skifahren verbunden sind, ist die Qual mit der Ausrüstung die grösste Hemmschwelle diesen schönen Sport auszuüben.
Von vielen meiner Kunden höre ich immer wieder diesen Satz: „Wenn das jetzt nicht passt, dann höre ich mit dem Skifahren auf“. Gemeint sind dann jene Skischuhe, die Fuss- oder Beinschmerzen auslösen und damit die hohen Investitionen in einen Skitag oder Skiferien zunichte machen.
Ski-, Skitouren-, Langlauf- und Snowboardschuhe können die Tage im Schnee zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Wenn aber die Füsse, aufgrund verschiedenster Mängel durch die Schneesportschuhe schmerzen, machen sie den schönsten Wintertag zum teuren, schmerzhaften Alptraum.
Ich habe mich seit 2006 darauf spezialisiert Wintersportschuhe mit allen nötigen und denkbar möglichen Methoden an die Füsse meiner Kunden anzupassen. Dabei ist es egal, ob die Skischuhe aus meinem reichhaltigen Sortiment gekauft oder mitgebracht werden. Schnäppchenjäger und Internetkäufer müssen aber damit rechnen, dass sich ihr scheinbar günstig erworbenes Stück wegen falscher Grösse oder schlechter Modellwahl für eine Anpassung nicht eignet.
Viele der heute angebotenen Skischuhe werden von den Skischuhherstellern mit der Option der individuellen Anpassungsmöglichkeit beworben. Kunststoffschale und Innenschuhe kann der Handel, meist mit Wärme, an die Füsse seiner Kunden anpassen. Sicher lassen sich damit kleinere Unstimmigkeiten in der Passform optimieren. Die Praxis zeigt aber, dass diese Anpassungsmöglichkeiten für gewisse Fuss- und Beinformen begrenzt sind.
Dem Hallux kann kann geholfen werden
Der empfindliche Hallux valgus, die schmerzende Fussaussenseite, Ballendruck, Ballenbrennen, Kahnbeinschmerzen, Knöcheldruck, Schienbeinprobleme, überdurchschnittliche Wadenumfänge usw., bringen diese von der Industrie hochgelobten, anpassbaren Sportgeräte an die Wohlfühlgrenze. Die Grundvoraussetzung für einen passenden Skischuh ist und bleibt die richtige Modell- und Grössenwahl. Erst wenn diese Faktoren stimmen, kann durch eine individuelle Volumen- und Formanpassung der Kunststoffschale eine stimmige Passform erreicht werden.
Von Spontanbesuchen meiner „Skischuhschmiede“ wird abgeraten. Der Terminkalender ist zwischen Oktober und März recht voll, für eine persönliche Beratung, eine Anpassung und einen Kauf, wird vorab eine telefonische Terminvereinbarung empfohlen.
WinterausflugDezember2017
Hochsaison bei Sport Schuh Fitting
/in Allgemein /von Michael RiebleHochsaison bei der Sport Schuh Fitting GmbH
Mein Motto – Was nicht passt, wird passend gemacht! –
Hochsaison bei Sport Schuh Fitting. Seit mehr als 10 Jahren beginnt jeweils im Oktober der grosse Ansturm, der dann bis März anhält. Auch zu Beginn der Skisaison 17/18 sind die Optimisten unter den Wintersportlern die Ersten, die ich in meinem Terminkalender eintragen kann. Die Klimaerwärmung die dazu führt, dass unsere Winter immer unberechenbarer und schneeärmer werden, lässt die Pessimisten unter den Schneesportlern erst zu einer Terminvereinbarung beim „Skischuh-Doktor“ motivieren, wenn sie auf schneeglatter Strasse mit dem Auto ins Rutschen gekommen sind. Doch gerade jetzt, wenn unsere Winter immer kostbarer und die perfekten Skitage seltener werden, ist die optimale Ausrüstung um den „schönsten Sport der Welt“ ausüben zu können, umso wichtiger.
Ski-, Skitouren-, Langlauf- und Snowboardschuhe können die Tage im Schnee zum unvergesslichen Erlebnis werden lassen – aber nicht nur im positiven Sinn. Schneesportschuhe die aufgrund diverser Mängel die Füsse schmerzen lassen, machen den schönsten Wintertag zum Alptraum.
Ich habe mich mit meiner Sport Schuh Fitting GmbH in Buochs, seit 2006 darauf spezialisiert die Wintersportschuhe mit allen nötigen und denkbar möglichen Methoden an die Füsse meiner Kunden anzupassen. Dabei ist es egal, ob die Skischuhe aus meinem reichhaltigen Sortiment gekauft oder mitgebracht werden. Schnäppchenjäger und Internetfreaks müssen aber damit rechnen, dass sich ihr scheinbar günstig erworbenes Stück wegen falscher Grösse oder schlechter Modellwahl für eine Anpassung nicht eignet.
Viele der heute angebotenen Skischuhe sind von der Skischuh-Industrie bereits mit einer für Kunden anpassbaren, sogenannten „Memoryfit“-Schale oder einem „Customfit“- Innenschuh ausgerüstet. Der Fachhandel kann damit kleinere Unstimmigkeiten der Passform anpassen. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt aber, dass diese serienmässig integrierten „Fittingtools“ (Anpassungsmöglichkeiten) für gewisse Fuss- und Beinformen nicht ausreichen. Die Grundvoraussetzung für einen passenden Skischuh ist und bleibt die richtige Modell- und Grössenauswahl. Erst wenn diese Faktoren stimmen, kann durch eine Volumen- und Formanpassung der Kunststoffschale eine stimmige Passform erreicht werden.
Von Spontanbesuchen meiner „Skischuhschmiede“ wird abgeraten. Der Terminkalender ist zwischen Oktober und März meist recht voll, für eine persönliche Beratung, eine Anpassung und einen Kauf, wird eine telefonische Terminvereinbarung empfohlen.