Fitness für die Schuhe mit Sport Schuh Fitting | Sommerausflug | Neue Luzerner Zeitung
Neue Luzerner Zeitung Online, 30. Juli 2015, 00:00
Fitness für die Schuhe mit Sport Schuh Fitting
Michael Rieble ist Spezialist für alle mit Fussbeschwerden nicht nur für Hobby- und Profisportler, wie der Besuch bei Sport Schuh Fitting in Buochs zeigt.
Im Angebot des weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannten Unternehmens sind Rennskischuhe mit Kaderkonditionen, Ski- und Skitourenschuhe, Skischuhe für den Skirennsport, Skischuh-Heizsysteme, Langlaufschuhe, Jogging-, Walking-, Wander- und Bequemschuhe, Ski- und Sportsocken, Gelenk- und Stützbandagen sowie verschiedenstes Zubehör.
Alltägliches Beispiel aus der Praxis
Heute besucht Cornelia Brugger aus Zug bereits zum zweiten Mal den «Schuhdoktor» Michael Rieble in seinem Geschäft Sport Schuh Fitting in Buochs. Sie hat eine kleine Schuhgrösse, einen hohen Rist und schmale Füsse. Ihre Marken-Bergschuhe schmerzen, weil sie die Schuhe fest zubinden muss, um Halt zu haben und nicht vor- oder rückwärts zu rutschen. So festgebunden schlafen ihr nach kurzer Zeit die … … weiterlesen: Sommerausflug 2015
Unsere Skischuhe haben eine hohe Qualität und eine lange Haltbarkeit. Trotzdem kann es bei vermehrtem Einsatz zu Abnutzung und Verschleiß kommen, sodass die Funktion möglicherweise eingeschränkt werden könnte.
Die regelmäßige Kontrolle ist deshalb wichtig, um Ihre Sicherheit dauerhaft zu gewährleisten.
Wir überprüfen jetzt kostenlos die Funktion und den Tragekomfort Ihrer Skischuhe!
Prämierte Technologie Ausgezeichnet mit dem European Ski Award wurde die Weltneuheit von Fischer – VACUUM FIT. Denn damit sitzt der Skischuh perfekt! Eine Technologie, mit der es erstmals gelingt, die Schale des Skischuhs vollständig an die Anatomie jedes Fusses anzupassen. Auch bei den Spitzenathleten im Weltcup, dem höchsten Niveau wird VACUUM FIT bereits erfolgreich eingesetzt. Die dafür nötige, bisher unerreichte Passform wird dank völlig neuem Material und einem speziellen Prozess geschaffen. Die Schale besteht aus dem von Fischer patentierten VACU-PLAST Material. Es ist bis zu fünfmal verformbar und wird in einem speziellen und komfortablen Verfahren an den Fuß angepasst. VACU-PLAST zeichnet sich weiter aus durch seine Temperaturstabilität. Auch bei kalten Temperaturen behält der Schuh seine Eigenschaften und sorgt für viel Komfort an jedem Fuß. Diese perfekte Passform dank Fischer VACUUM FIT bedeutet auch: ideale Kraftübertragung, schnellere Reaktion des Skis. Dem sportlichen Skiläufer bietet das Fahrspaß und Performance ohne Grenzen!
Die Revolution: VACU-PLAST Für die FISCHER VACUUM Schuhe kommt erstmalig ein patentiertes FISCHER High-Tech-Polymer zum Einsatz. Es wurde exklusiv für den Skischuhbereich entwickelt und zeichnet sich durch seine überlegenen Eigenschaften aus: Formbarkeit bei 80 °C, höhere Temperaturstabilität, geringeres Gewicht und bessere Vibrationsdämpfung.
Seine Eigenschaften behält das Material auch nach mehreren Erwärmungen und Formprozessen, das macht es auch so einzigartig. Herkömmliches PU hat einen viel höheren Schmelzpunkt, sodass sich die Materialeigenschaften bei diesem Verfahren merklich verändern würden. Ein weiterer Vergleich: Das neue VACU-PLAST hat eine doppelt so hohe Temperatursteifigkeit als bisher verwendete Kunststoffe. Das bedeutet, bei einer Temperaturschwankung von +20 °C auf -20 °C wird PU um 400 % steifer – VACU-PLAST nur um 200 %!
Für den Freerider sind die Modelle Ranger und für den Genussskifahrer das Modell Hybrid im Angebot.
Die VACCUM FIT Station ist geliefert, vielen Dank an die FISCHER-Mitarbeiter Michi Schnider und Martin Lampert für die Einführung und den Support.
Die totale Anpassung Im Fischer VACUUM FIT Verfahren wird die Schale auf 80 °C erwärmt, anschließend steigt man mit dem Innenschuh in die Schale ein. Ein sogenannter Cooling und Compression Pad wird angelegt und die Standposition eingerichtet. Dafür hat Fischer speziell die VACUUM FIT Station entwickeln. Sie ist das Herzstück für den Fitting-Prozess. Per Druckluft passt sich der gesamte Schuh ideal an den Fuss an – und hält die Form nach dem Abkühlen. Das neu entwickelte Material lässt bis zu fünf Neuverformungen zu. Für garantiert perfekten Sitz.
Eingesetzt wird die VACUUM FIT Technologie im Top-Segment.
Die VACUUM FIT Modelle: Soma VACCUM RC4 Pro 150 und 130, Soma VACCUM 130, Soma VACCUM 110 sowie das Damenmodell Soma VACCUM Trinity 110.
https://www.sportschuhfitting.ch/wp-content/uploads/2015/06/9498ecb77fc836aeffff9be1ffa86321.jpg399540fitting/wp-content/uploads/2015/06/Logo_SSF_schraeg_col.pngfitting2015-05-11 15:51:362021-10-18 09:26:53VACUUM FIT – der erste Skischuh, der sich zu 100 % anpasst
Pressebericht
/in Allgemein, News /von Michael RiebleFitness für die Schuhe mit Sport Schuh Fitting | Sommerausflug | Neue Luzerner Zeitung
Neue Luzerner Zeitung Online, 30. Juli 2015, 00:00
Fitness für die Schuhe mit Sport Schuh Fitting
Michael Rieble ist Spezialist für alle mit Fussbeschwerden nicht nur für Hobby- und Profisportler, wie der Besuch bei Sport Schuh Fitting in Buochs zeigt.
Im Angebot des weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannten Unternehmens sind Rennskischuhe mit Kaderkonditionen, Ski- und Skitourenschuhe, Skischuhe für den Skirennsport, Skischuh-Heizsysteme, Langlaufschuhe, Jogging-, Walking-, Wander- und Bequemschuhe, Ski- und Sportsocken, Gelenk- und Stützbandagen sowie verschiedenstes Zubehör.
Alltägliches Beispiel aus der Praxis
Heute besucht Cornelia Brugger aus Zug bereits zum zweiten Mal den «Schuhdoktor» Michael Rieble in seinem Geschäft Sport Schuh Fitting in Buochs. Sie hat eine kleine Schuhgrösse, einen hohen Rist und schmale Füsse. Ihre Marken-Bergschuhe schmerzen, weil sie die Schuhe fest zubinden muss, um Halt zu haben und nicht vor- oder rückwärts zu rutschen. So festgebunden schlafen ihr nach kurzer Zeit die … … weiterlesen: Sommerausflug 2015
Kostenlose Skischuhkontrolle
/in Allgemein /von fittingKommen Sie zur kostenlosen Skischuhkontrolle.
Unsere Skischuhe haben eine hohe Qualität und eine lange Haltbarkeit. Trotzdem kann es bei vermehrtem Einsatz zu Abnutzung und Verschleiß kommen, sodass die Funktion möglicherweise eingeschränkt werden könnte.
Die regelmäßige Kontrolle ist deshalb wichtig, um Ihre Sicherheit dauerhaft zu gewährleisten.
Wir überprüfen jetzt kostenlos die Funktion und den Tragekomfort Ihrer Skischuhe!
VACUUM FIT – der erste Skischuh, der sich zu 100 % anpasst
/in Allgemein /von fittingAusgezeichnet mit dem European Ski Award wurde die Weltneuheit von Fischer – VACUUM FIT. Denn damit sitzt der Skischuh perfekt! Eine Technologie, mit der es erstmals gelingt, die Schale des Skischuhs vollständig an die Anatomie jedes Fusses anzupassen. Auch bei den Spitzenathleten im Weltcup, dem höchsten Niveau wird VACUUM FIT bereits erfolgreich eingesetzt. Die dafür nötige, bisher unerreichte Passform wird dank völlig neuem Material und einem speziellen Prozess geschaffen. Die Schale besteht aus dem von Fischer patentierten VACU-PLAST Material. Es ist bis zu fünfmal verformbar und wird in einem speziellen und komfortablen Verfahren an den Fuß angepasst. VACU-PLAST zeichnet sich weiter aus durch seine Temperaturstabilität. Auch bei kalten Temperaturen behält der Schuh seine Eigenschaften und sorgt für viel Komfort an jedem Fuß. Diese perfekte Passform dank Fischer VACUUM FIT bedeutet auch: ideale Kraftübertragung, schnellere Reaktion des Skis. Dem sportlichen Skiläufer bietet das Fahrspaß und Performance ohne Grenzen!
Für die FISCHER VACUUM Schuhe kommt erstmalig ein patentiertes FISCHER High-Tech-Polymer zum Einsatz. Es wurde exklusiv für den Skischuhbereich entwickelt und zeichnet sich durch seine überlegenen Eigenschaften aus: Formbarkeit bei 80 °C, höhere Temperaturstabilität, geringeres Gewicht und bessere Vibrationsdämpfung.
Seine Eigenschaften behält das Material auch nach mehreren Erwärmungen und Formprozessen, das macht es auch so einzigartig. Herkömmliches PU hat einen viel höheren Schmelzpunkt, sodass sich die Materialeigenschaften bei diesem Verfahren merklich verändern würden. Ein weiterer Vergleich: Das neue VACU-PLAST hat eine doppelt so hohe Temperatursteifigkeit als bisher verwendete Kunststoffe. Das bedeutet, bei einer Temperaturschwankung von +20 °C auf -20 °C wird PU um 400 % steifer – VACU-PLAST nur um 200 %!
Für den Freerider sind die Modelle Ranger und für den Genussskifahrer das Modell Hybrid im Angebot.
Die VACCUM FIT Station ist geliefert, vielen Dank an die FISCHER-Mitarbeiter Michi Schnider und Martin Lampert für die Einführung und den Support.
Die totale Anpassung
Im Fischer VACUUM FIT Verfahren wird die Schale auf 80 °C erwärmt, anschließend steigt man mit dem Innenschuh in die Schale ein. Ein sogenannter Cooling und Compression Pad wird angelegt und die Standposition eingerichtet. Dafür hat Fischer speziell die VACUUM FIT Station entwickeln. Sie ist das Herzstück für den Fitting-Prozess. Per Druckluft passt sich der gesamte Schuh ideal an den Fuss an – und hält die Form nach dem Abkühlen. Das neu entwickelte Material lässt bis zu fünf Neuverformungen zu. Für garantiert perfekten Sitz.
Eingesetzt wird die VACUUM FIT Technologie im Top-Segment.
Die VACUUM FIT Modelle: Soma VACCUM RC4 Pro 150 und 130, Soma VACCUM 130, Soma VACCUM 110 sowie das Damenmodell Soma VACCUM Trinity 110.